Der Name "Baeriswyl" hat einen römischen Ursprung. 

                   

bulletDer hintere Teil des Namens "...wil" ist eine Abkürzung für "Villa" was damals die Bedeutung einer kleinen Ortschaft d.h. eines Weilers hatte.
bulletDer vordere Teil des Namens "Bären.." lässt sich auf Bären  zurückführen.

Somit liegt die Vermutung nahe das der Name folgendes bedeutet.

Das  "Bären (aus) wil"   schlussendlich zu Bärenwil (bzw. zur heutigen Form "Bäriswil" oder Baeriswyl) abgekürzt wurde.

In unserem Familienwappen ist auch ein Bär, der auf einem Kleeblatt steht, zu sehen.

In römischer Zeit kann es also ein Ort(Weiler) gegeben haben in dem Bären ihr Revier hatten. Vielleicht ist die noch heutige Ortschaft "3323 Bäriswil" in der Gegend zwischen Bern & Burgdorf, der Ursprung der Familien Bäriswil.

In jüngerer Zeit, ist unser Name zu unserem Bürgerort "Alterswil" zurück zu verfolgen. Seit 1850 sind die Urahnen in dieser Ortschaft in Deutschfreiburg beheimatet gewesen.

Unser Vater " EMIL" war seit  1952 in Düdingen ansässig. Vorher war er 3 Jahre in ROM als Schweizergartist. Aus der Fremde zurück hat er, meine Mutter "Marie Vonlanthen" Tochter der Therese, (geb. Maier) und des Alois Vonlanthen, geheiratet. Er war lange Jahre, als Klarinettist in der Musikgesellschaft und im Ochesterverein.  

Leider ist er am 1.1.2000 nach kurzer Krankheit gestorben.

Meine Eltern haben hier in der Ottisbergstrasse 1964 ein Eigenheim erbaut. In diesem sind wir drei Kinder (Bruno, Markus, Mario) aufgewachsen. 

bullet1984 haben meine EX-Frau "Carole" und ich geheiratet. Carole Baeriswyl (Tochter des Piller Paul & Nadine) kommt aus Flamatt.

horizontal rule

bulletAm 14. Juli 1985  ist unsere Tochter "MURIEL" geboren.
bulletAm 10. Mai 1989 ist unser Sohn "LOUIS" geboren.

 

Das Leben ist wie ein Kartenspiel mal hast Du gute Karten, mal hast Du schlechte !

Nach der Geburt unseres Sohnes hat es das Schicksal nicht gut mit uns gemeint. Meine Frau Carole ist leider an MS (Multiple Sklerose) erkrankt. Dieser Schicksalsschlag hat uns recht aus dem Gleichgewicht geworfen. Unser glückliches, unbeschwertes Leben ist plötzlich aus allen Fugen geraten. Nach 12 Jahren MS (mit all den schwierigen Begleiterscheinungen), wollten wir uns allen eine neue Chance geben. Carole braucht mit ihrer Behinderung soviel an Pflege und Betreuung das sie 2001 in ein Pflegeheim umgezogen ist. Diese 12 Jahre der Krankheitsphase waren sehr belastend und es war für uns alle das Beste einen Neubeginn zu wagen.

Seit Herbst 2002 sind wir also, am Neuorganisieren unserer Familie.

Die Prüfungen des Lebens sind nicht dazu da, uns zu zerstören - sie sind da, damit wir uns an ihnen bewähren !

  Also, schauen wir in nach vorne, denn dort werden wir in Zukunft leben.....   

Und es ging weiter....   (und wie !!!)

Wir haben in der Zwischenzeit eine liebe Freundin gefunden. Karin Kunz ist zu uns gezogen. Wir Louis, Muriel und Bruno lieben sie sehr, sie zeigt uns mit ihrer lieben zuvorkommenden Art was Lebensqualität, Harmonie und ein schönes Familienleben ist. Wir danken Ihr dafür.

 

                            ...Unser Lebensmotto haben wir uns in Stahl schneiden lassen und für uns immer sichtbar, in den Garten gestellt.

                                                Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt !

                                                                              Wenn du das Ziel nicht kennst, dann ist kein Weg der richtige !

                                                                                               Viele Menschen leben glücklich, ohne es zu wissen !